Gehirn ist nicht = Verstand
„Dianetik ist ein wirklich guter Leitfaden für den menschlichen Verstand. Es bedarf einer anderen Sichtweise, um den Verstand zu verstehen. Auch hat der Verstand eine andere Konsistenz als das Gehirn. Dies sind zwei völlig unterschiedliche Dinge aus Sicht der Dianetik. Für die Medizin und die Psychologie ist dies Neuland. Ich kann nur jedem empfehlen, sich mit dieser anderen Sichtweise auseinanderzusetzen.
Das Buch bietet auch die Möglichkeit, dieses Wissen zusammen mit einer Person seiner Wahl anzuwenden und seine eigenen Erfahrungen zu machen.“ H.J.
Negative Erfahrungen verarbeiten und seine Lebensfreude intensivieren
„Ich habe dieses etwas anspruchsvolles Buch einmal in Deutsch und noch teils im englischen Original gelesen. Nachdem ich sowohl von Freud und anderen Verfassern ähnlicher Werke fasziniert war, beeindruckte mich bei diesem – zugegeben etwas umfangreichem – Buch die Präzision der Anwendung. Wenn man in nur Stunden eine tief greifende Enttäuschung „auflösen“ kann, dann ist das schon etwas Besonderes.
Erst Jahre später musste ich erkennen, dass ein solches Buch dann aber auch Gegner auf Plan ruft. Aber was soll man zu all den „Meinungen aus zweiter oder dritter Hand“ schon sagen: Selber lesen und vorzugsweise ausprobieren..Wenn jemand 540 Seiten schafft und etwas Interesse mitbringt.
Schaden kann ein Buch jedenfalls nicht“ M.G.
Ein Augenöffner
„Erstmals habe ich dieses Buch vor vielen Jahren gelesen. Es war ein wahrer Augenöffner. Ich fragte mich damals woher all diese Kalamitäten kommen, die den Menschen wirtschaftliche, soziale und persönliche Probleme bereiten. Die Analyse.kann man auf vielerlei Arten angehen. Aber der wahre Grund hinter allem ist im Grunde der Verstand des Menschen. Wie funktioniert er? Was ist zuvor passiert wenn der Mensch unvernünftig geworden ist? Die Lektüre von „Dianetik: Der Leitfaden für den menschlichen Verstand“ bietet Hinweise, die allerdings nicht nur in der Theorie verharren, und als These in den Raum gestellt werden, nein es handelt sich um ein Handbuch. Es wird ein Verfahren beschrieben, welches man selbst ausprobieren kann! So bekommt man eine persönliche Vorstellung vom Inhalt dieses tollen Buches. Und mir hat es sehr geholfen. Ich kann die Lektüre, und die Arbeit mit diesem Buch, empfehlen.“
A.M.V.